|
|
<Fragen
oder Kritik zu meinen Filmen?>
|
|
 |
|
2009
FASZINATION BERGKRISTALL (Teil
1 und Teil 2 - je 24 Min.)
Die
Schätze der Alpen: Bergkristalle. Seit Jahrhunderten verzaubern die
geheimnisvollen Steine die Menschen. Der Film begleitet drei
Kristallsucher, sogenannte Strahler, bei ihrer abenteuerlichen Schatzsuche
in den Alpen.
Autor: C. H., Kamera: Jochen Schmoll, Sebastian
Tischler, Schnitt: Felix Kolb, Redaktion: Carolin Darschin
Erstausstrahlung:
10/17.12.09, SERVUS TV |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2009 S.O.S.-Alltag! (7 x 5 Min.)
Endlich sind die größten Probleme der
Menschheit gelöst: Z. B. Spaghetti fleckenfrei essen, immer in der
schnellsten Warteschlange stehen, unter der Dusche laufend richtig
temperiertes Wasser und nie wieder verschlafen.
Autor: C. H.,
Kamera: Oliver Staubi, Schnitt: Florian Daferner, Redaktion: Tilman
Achtnich
Erstausstrahlung:
September bis Dezember 2009 im SWR |
|
|
|
|
|
 |
|
2009
PANIK IM NACKEN (30 Min.)
Rund
15 Millionen Deutsche leiden unter Angst- und Panikattacken. Angst vor dem
Einkaufen, Erstickungsnot in der U-Bahn oder Panik vor dem Autofahren.
Unterwegs mit drei Angstpatienten durch Alltag und Therapie.
Autor:
C. H., Kamera: Sebastian Georgi, Schnitt: Nicola Gündner, Redaktion: Kai
Henkel
Erstausstrahlung:
16.6.09, SWR |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2008
DIE REISE INS INNERE DER ALPEN (30 Min.)
In
den Berchtesgadener Alpen suchen Höhlenforscher die tiefste Höhle
Deutschlands. Bei ihrer letzten Expedition sind die Männer an einer
Engstelle gescheitert - doch dieses Mal wollen sie noch viel tiefer in den
Fels gelangen
Autor: C. H., Kamera: Jochen Schmoll, Daniel Bartsch,
Andy Kücha, Schnitt: Joachim Bihrer, Redaktion: Kai Henkel
Erstausstrahlung:
8.3.09, ARD |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2008
ALLES FAULER ZAUBER!? (45 Min.)
Wissenschaftler
haben eine Million US-Dollar ausgeschrieben. Wie Sie da rankommen? Ganz
einfach: Erbringen Sie den Beweis für übernatürliche Ereignisse. Mit
Wissenschaftlern auf paranormaler Spurensuche
Autor: C. H., Kamera:
Axel Stosch, Schnitt: Florian Daferner, Redaktion: Tilman Achtnich.
Erstausstrahlung:
7.1.09 SWR |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2008
UND VERGIB MIR MEINE SCHULD (30 Min.)
Tagsüber
arbeitet er als Redakteur, nach Feierabend studiert er Theologie; beides
hinter Gittern. Sascha Ball ist wegen Mordes zu lebenslanger Haft
verurteilt. Seine Tat kann er nicht mehr rückgängig machen. Wie geht er
mit seiner Schuld um?
Autor: C. H., Kamera: Holger Priem, Schnitt:
Margit Hinz-Eberhardt, Redaktion: Mechthild Rüther
Erstausstrahlung: 24.08.08, ARD |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2008
DIE POST IST DA (30 Min.)
70
Millionen Postsendungen gehen jeden Tag in Deutschland auf Reisen. Die
besten Briefträger bringen nicht nur die Post,
sondern treffen jeden Tag Menschen und erleben komische und tragische
Geschichten.
Autor: C. H., Kamera: Jac-Uwe Otto, Schnitt: Gundi
Schmieder, Redaktion: Kai Henkel.
Erstausstrahlung: 24.08.08, ARD
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2007
TATORT FAMILIE (45 Min.)
Nirgendwo
lebt eine Frau gefährlicher als in ihren eigenen vier Wänden. Im Schnitt
wird fast jeden Tag eine Frau in Deutschland von ihrem jetzigen oder
früheren Partner getötet. Häusliche Gewalt ist kein gesellschaftliches
Randproblem.
Autor: C. H., Kamera: Axel Frank, Schnitt: Margit
Hinz-Eberhardt, Redaktion: Tilman Achtnich
Erstausstrahlung:
12.11.07 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2007
DIE SCHWARZWALD-COPS
(30 Min.)
Jeden
Morgen um halb acht öffnet in Oppenau einer der kleinsten Polizeiposten
Deutschlands. Drei Gesetzeshüter kümmern sich hier um Recht und Ordnung.
Aber was gibt es zu tun in einer Welt, die noch in Ordnung scheint?
Autor: C. H., Kamera: Jac-Uwe Otto, Schnitt: Jutta Gutschmid,
Redaktion: Kai Henkel
Erstausstrahlung:
6.11.07 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2006
MYTHOS BLAUTOPF (45 Min.)
Der
Blautopf ist seit Jahrhunderten umrankt von Mysterien. Im September 2006
brechen Höhlenforscher zu einer Expedition auf, um eines der letzten
Geheimnisse zu lüften. Sie betreten Orte, die zuvor noch nie ein Mensch
gesehen hat.
Autor: C. H., Kamera: Alecs Heiduschka, Andy Kücha,
Tobias Schmidt, C. H., Schnitt: Arne Wanner, Redaktion: Linde Dehner
Erstausstrahlung: 12.1.07 ARTE
|
AUSSCHNITT)>
|
|
|
|
|
 |
|
2006
VILLA ZU VERKAUFEN (30 Min.)
Wohnraumsuche
der luxuriösen Art. Die reichsten der Reichen auf der Suche nach
den eigenen vier Wänden. Unterwegs mit dem Luxusmakler. Aber warum ist
die 4,2 Millionen Euro teure Villa ein Ladenhüter?
Autor: C. H.,
Kamera: Manfred Schmidt, Jac-Uwe Otto, Schnitt: Inge Maric, Redaktion: Kai
Henkel
Erstausstrahlung: 21.11.06 SWR |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2006
Die CHEMIEFALLE
(45 Min.)
Mysteriöse
Missbildungen der Geschlechtsorgane und Unfruchtbarkeit bei Tieren auf der
ganzen Welt alarmieren die Wissenschaft. Unter Verdacht: Chemische Stoffe,
die ähnlich wie Hormone wirken. Ist auch der Mensch in Gefahr?
Autor: C. H., Kamera: Hubert Ersinger, Schnitt: Margit Hinz-Eberhardt,
Redaktion: Tilman Achtnich
Erstausstrahlung: 9.10.06 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2005
PUTZFIMMEL AM HIMMEL (30 Min.)
Sie
putzen und schrubben die höchsten Häuser Deutschlands: Fassadenreiniger.
Der Job in atemberaubender Höhe verlangt mutige und vor allem
schwindelfreie Männer. Wie gefährlich ist die Höhenarbeit?
Autor:
C. H., Kamera: Jac-Uwe Otto, Schnitt: Jutta Gutschmid, Redaktion: Kai
Henkel
Erstausstrahlung: 30.8.05 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2005
DAS GASKARTELL (45 Min.)
Ungeniert
scheffeln sie seit Jahren Gewinne in Milliardenhöhe. Die Gasunternehmen
leben trotz Wirtschaftsflaute im konkurrenzlosen Schlaraffenland. Die
Verbraucher werden abgezockt. Sind wir dem mächtigen Gaskartell hilflos
ausgeliefert?
Autor: C. H., Kamera: Nico Wöhrmann, Schnitt:
Jacqueline Kott-Riegelmann, Redaktion: Harald Schibrani
Erstaustrahlung: 4.4.05 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2004
STRASSE NACH NIRGENDWO (45 Min.)
"Ich
geh' mal kurz Zigaretten holen" - wenn Menschen einfach verschwinden.
Zwei aufwühlende Fälle einer Spurensuche. Wo ist Willy H. und weshalb
verschwand Hannes F. scheinbar ohne Grund?
Autor: C. H., Kamera:
Nico Wöhrmann, Schnitt: Birgit Dreibach-Edel, Redaktion: Harald Schibrani
Erstausstrahlung:
4.10.04 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2004
DAS GESCHÄFT MIT DEM SCHRECKEN
(30 Min.)
Sie
sind überall da in Deutschland, wo es kracht und brennt:
Katastrophenfilmer. Die Verkaufsschlager in diesem Business heißen: Feuer
und Tod.
Autor: C. H., Kamera: Claudia Rauch, Schnitt: Joachim
Bihrer, Redaktion: Kai Henkel.
Erstausstrahlung: 11.05.04
SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2003
ABENTEUER WISSEN - AUF MESSERS SCHNEIDE
(30 Min.)
Ein Blick über den Tellerrand in unser
alltägliches Schlaraffenland. Spannende Geschichten aus Forschung und
Wissenschaft rund um unsere Nahrungsaufnahme.
Autoren: C. H., Klaus
Kafitz, Kamera: Philip Flaemig, Rainer Hefele, Ralf Gemmecke, Schnitt:
Arne Warner, Bernard Smets, Redaktion: Ute Kleinadam, Güter Myrell
Erstausstrahlung:
10.3.04 ZDF
|
|
|
|
|
|
 |
|
2003
DAS IKEA SYNDROM (30 Min.)
Wohnst du schon oder baust du noch!? Wer Möbel selbst zusammenbaut, kann
viel über das Leben lernen: Immer mal wieder neu ordnen und von vorne
anfangen.
Autor: C. H., Kamera: Walter Müller, Schnitt: Katja
Habermehl, Redaktion: Kai Henkel.
Erstausstrahlung: 22.4.2003 SWR
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|
 |
|
2002
IM RHYTHMUS DER STILLE (60 Min.)
Sarah
hat gerade das Abitur mit Bestnoten bestanden. Seit Geburt ist sie taub. Jetzt
beginnt sie mit den Proben für einen Solotanzabend ...
Autoren: C.
H., Joachim Bihrer, Kamera: Claudia Rauch, Schnitt: Sabine Hackenberg,
Redaktion: Frank Hertweck, Ebbo Demant, Betreuung: Thomas Schad
Erstausstrahlung:
25.7.2003 ARTE
|
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|

|
|
2001
FRAUENMUCKE (90 Min.)
Vier
Frauen aus der Schweiz. Sie sind „Rosebud“, eine Rockband. Schaffen
sie es endlich ihre erste CD aufzunehmen? Ein Jahr später hat sich
einiges verändert...
Autor: C.
H., Kamera: C. H., Roland Mönch, Joachim Bihrer, Schnitt: C. H.
Uraufführung: 14.5.2001, Zürich Kino Xenix (Bilder hören, Musik
spüren) |
AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|

|
|
1997 LANGER SAMSTAG (15 Min.)
Eine
von anonymen Menschen gebaute Straße. Ein Einkaufsgeschäft öffnet.
Anonyme Menschen bevölkern die Straße. Das Individuum taucht kurz auf
und geht wieder unter...
Autor:
C. H., Kamera: Roland Mönch, Schnitt: C. H. |
|
|
|
|
|

|
|
1996 AN AFTERNOON WITH THE STEBEN TWINS
(30
Min.)
Die
Zwillinge Karyne und Sarah Steben. Sie sind die Attraktion am Trapez der
Cirque-du-Soleil-Show “Saltimbanco”. Hier erzählen sie über ihr
Leben.
Autor: C. H., Kamera:
Dietmar Ratsch, Schnitt: C. H.
|
<AUSSCHNITT>
|
|
|
|
|

|
|
1995 BITTE MIT BILD (45 Min.)
Fünf Menschen
zwischen 25 und 35. Sie wollen dem Zufall keine Chance lassen. Mit
Kontaktanzeigen suchen sie nach der großen Liebe.
Autor: C. H., Kamera: Roland Mönch, Schnitt: Regine Pogoda,
Joachim Bihrer |
|